Am Samstag 9.10.10 konnte ich endlich nach meinem Schleudertrauma und nach Schneekapriolen in den Bergen meine Strelapass-Wanderung machen. Ich bin also am Morgen auf Langwies gefahren. Vom Bahnhof aus bin ich ins Dorf gewandert, und ab dort bis zur Abzweigung „Strelapass“ dem Fondeierbach entlang. Weiter ging es nach Dörfji und Schmitten und dann durchs Haupter Tälli. Eine echt schöne Landschaft!
![]() |
![]() |
![]() |
Danach folgten die letzten 300 Höhenmeter zum Strelapass, eine ziemlich steile Angelegenheit. Aber ebenfalls wunderschön.. Nach knapp 3 Stunden war ich oben, wo ich beim Aussichtspunkt eine ausführliche Pause eingelegt habe, und mich dabei nicht satt sehen konnte an dem wunderbaren Panorama.
![]() |
![]() |
Irgendwann wanderte ich dann weiter Richtung Strelaalp, wo ich Capuns gegessen habe. Jetzt waren es nur noch ca. ¾ Stunden über die Schatzalp nach Davos Platz.
Ich habe diese wunderschöne Wanderung echt genossen. Ich war ca. (inkl. Capunspause) 5 ½ Stunden unterwegs, und bin dabei 1045 Höhenmeter hinauf und 815 Höhenmeter hinunter gegangen.
Diese Wanderung ist ausführlicher, aber in umgekehrter Richtung, auf diesem Link beschrieben: http://www.graubuenden.ch/wandern-schweiz/wanderungen/tour/davos_platzstrelapasslangwies.html
brücke hauptner täli, sonst i.O.