Am Mittwoch 28. Januar 2015 habe ich mich wieder mal mit Christine in Davos getroffen. Sie war dort mit ihrer Familie in den Skiferien.. Wir sind von Davos Platz aus auf die Schatzalp gewandert. Dort sind wir mit dem Sessellift bis Strelaberg gefahren, um von dort zum Strelapass zu wandern. Obwohl die Temperaturen eher eisig waren, war uns nicht kalt, da es absolut windstill, und auch meistens sonnig war. Nach einer kleinen Pause im Restaurant Strelapass ging es den gleichen Weg zurück – Mit einer grösseren Pause im Restaurant Schatzalp!!
Zu Fuss haben wir so ca. 650 Höhenmeter bewältigt und waren dabei inkl. Pausen ca. 5 Stunden unterwegs.
Es war einfach ein herrlicher, super schöner, entspannender Tag!
![]() |
![]() |
![]() |
An Ostern (08.04.) 2012 habe ich wieder mal Christine in Davos besucht. Wir sind wie fast immer auf die Schatzalp hochgewandert. Der Winterwanderweg zum Strelapass war nicht präpariert, und der Wasserfallenweg war wegen Lawinengefahr gesperrt. So sind wir halt auf der Schatzalp oben den Sonnenweg gewandert. Das Restaurant Strelaalp war auch geschlossen, darum gab es unser Mittagessen im Restaurant vom Hotel Schatzalp. Es war echt gut. Beim zurück wandern nach Davos kam uns noch Lobi entgegen, um uns auf dem letzten Stück zurück nach Davos zu begleiten.. 420 Höhenmeter haben wir so zurück gelegt und waren inkl. der Essenspause 4 Stunden unterwegs.
Am Sonntag 30. Januar 2011 habe ich, wie jedes Jahr um diese Zeit, Christine in Davos besucht. Es war einer von diesen „unten grau und oben blau-Tagen“. Wir sind zuerst wieder auf die Schatzalp gewandert. Neu wird aber jetzt ein Winterwanderweg bis zum Strelapass präpariert. Man muss zuerst noch mit dem Sessellift ein Stück hochfahren (ab Schatzalp), aber dann befindet man sich auf dem zwar steilen, aber wunderschönem, neuem Winterwanderweg. Im Restaurant auf dem Strelapass haben wir es uns in der Gartenwirtschaft gemütlich gemacht und noch etwas gegessen. Dann wanderten wir zurück über Davos Dorf, wo wir eigentlich noch in einer Bar etwas trinken wollten. Es war aber zu voll, deshalb gingen wir zurück nach Davos Platz zur Wohnung von Christine.
Es war wirklich ein wunderschöner Tag…
![]() |
![]() |
![]() |
Sonntag 31.01.10 sind Christine und ich wieder mal auf die Schatzalp gewandert. Dort sind wir auch noch den Sonnenweg und den Wasserfallenweg gegangen. Es war einmal mehr ein wunderschöner Tag...
Am Sonntag 25.01.09 haben Christine und ich unseren wunderschönen Tag auf der Schatzalp vom Vorjahr wiederholt (es war bloss ein bisschen kälter, wir sind in der Gartenwirtschaft fast erfroren..)...
![]() |
![]() |
Da Christine in Davos in den Ferien war,
und sie sich für diese Ferien vorgenommen hatte viel zu laufen, habe ich am
Dienstag 29. Januar 2008 spontan (nach eingehender Studie vom Wetterbericht)
frei genommen und bin nach Davos gefahren. Wir sind auf die Schatzalp
hochgewandert, und von dort noch den "Sonnenweg" gegangen. Im Restaurant
Strelalp haben wir etwas gegessen und uns die Sonne "auf den Pelz" scheinen
lassen.
Es war einfach traumhaft. Wieder zurück in Davos haben wir noch auf dem
Gartensitzplatz der Ferienwohnung von Christine eine Flasche Wein getrunken.
Wieder mit der wärmenden Sonne im Gesicht! Es war wirklich wunderschön. Und ich
bin wieder mal gar nicht gerne zurück gefahren nach Winterthur.